Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie lange es dauert, bis Ihr Fax ankommt? Vielleicht sind Sie im Gesundheitswesen tätig und versenden Patienteninformationen, als Anwalt dringende Dokumente oder einfach nur kurzfristig Ihre Steuererklärung. Lassen Sie uns dieser Frage auf den Grund gehen.
Das Senden eines Faxes dauert üblicherweise etwa 30 Sekunden bis eine Minute pro Seite. Wenn Sie jedoch an eine internationale Nummer senden oder über eine schlechte Telefonleitung verfügen, kann dies deutlich länger dauern.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Krankenschwester und faxen die Krankenakte eines Patienten. Mit einem Standardfaxgerät dauert das Versenden eines 20-seitigen Dokuments 10 bis 20 Minuten, was sich in einem medizinischen Notfall wie eine Ewigkeit anfühlen kann.
Online-Faxdienste verkürzen die Übertragungszeiten erheblich. Normalerweise dauert das Versenden eines Faxes online weniger als 60 Sekunden, unabhängig vom Ziel. Mit Fax.Plus , kann dasselbe 20-seitige Dokument Ihren Empfänger in weniger als zwei Minuten erreichen.
Der Faxempfang kann je nach Technologie, Dokumentgröße und Verbindungsqualität variieren. Im Allgemeinen sind eingehende Faxe über herkömmliche Geräte im Vergleich zu Online-Diensten aufgrund von Leitungsüberlastung und Übertragungsqualität langsamer.
Bei herkömmlichen Faxgeräten ist dies der Fall – das Gerät muss eingeschaltet und verfügbar sein. Online-Faxdienste beseitigen dieses Hindernis und speichern eingehende Faxe sofort in Ihrem E-Mail- oder Cloud-Speicher.
Dienstleistungen wie Fax.Plus Konvertieren Sie eingehende Faxe sofort in PDFs und senden Sie sie direkt an Ihren Posteingang. So können Sie sogar von Ihrem Telefon oder Tablet aus sofort darauf zugreifen.
Seitenanzahl: Je mehr Seiten Sie faxen, desto länger dauert das Faxen. Digitale Dienste reduzieren dies im Vergleich zu herkömmlichen Geräten erheblich.
Bild- oder Dokumentauflösung: Die Übertragung hochauflösender Bilder oder komplexer Dokumente dauert länger. Eine niedrigere Auflösung beschleunigt die Übertragung, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen.
Qualität der Telefonleitung oder Internetverbindung: Schlechte Qualität oder Unterbrechungen führen zu Verzögerungen beim herkömmlichen Faxen. Zuverlässiges Internet erhöht die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beim Online-Faxen erheblich.
Dateiformat und -größe: Kleinere, optimierte PDF-Dokumente werden online schneller übertragen. Umfangreiche Dateien oder komplizierte Formate können herkömmliche Rechner verlangsamen.
Ziel (lokales vs. internationales Faxen): Internationale Faxe dauern aufgrund der Entfernung und der Leitungsqualität traditionell länger. Online-Faxdienste eliminieren diese Verzögerung nahezu vollständig.
Verwenden Sie komprimierte Dateien mit hohem Kontrast: Kleinere, einfachere Dateien lassen sich schneller übertragen. Optimieren Sie PDFs für den Faxversand, um wertvolle Sekunden zu sparen.
Wählen Sie einen zuverlässigen Online-Fax-Anbieter: Qualitativ hochwertige Dienste wie Fax.Plus bieten optimierte Server für blitzschnelle Übertragung.
Überprüfen und warten Sie Hardware oder Internetverbindungen: Regelmäßige Wartung gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und reduziert unerwartete Verzögerungen.
Senden und empfangen Sie Faxe jederzeit und überall online. Genießen Sie die vollständige Kompatibilität mit Webbrowsern sowie Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräten mit Unterstützung für PDFs, Word-Dokumente und Google Docs.
Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.