Stellen Sie sich vor, Sie verschicken Ihre persönlichen Gesundheitsakten oder vertraulichen Finanzdokumente und fragen sich: „Ist Faxen sicher?“ Die Frage ist nicht neu – aber die Antworten haben sich deutlich weiterentwickelt. Faxtechnologie, einst beschränkt auf klobige Maschinen, die in Büroecken brummten, hat sich dramatisch zu sicheren Online-Plattformen entwickelt, wie zum Beispiel Fax.Plus .
Herkömmliche Faxgeräte scannen Dokumente, wandeln sie in elektronische Signale um und übertragen sie über Telefonleitungen. Moderne Lösungen hingegen, wie Fax.Plus , nutzen Sie digitale Verbesserungen, die Dokumente sicher über verschlüsselte Onlinedienste übertragen.
Wenn Sie ein Dokument faxen – beispielsweise Ihre Steuererklärung oder medizinische Testergebnisse –, übermitteln Sie höchst persönliche Daten. Im Gegensatz zu älteren analogen Übertragungen übertragen heutige Online-Faxplattformen Daten über sichere, verschlüsselte Verbindungen, wodurch das Abhörrisiko drastisch reduziert wird.
Stellen Sie sich Faxen wie die Übergabe eines versiegelten Briefes direkt an den Empfänger vor. E-Mails hingegen ähneln eher dem Versenden einer Postkarte, die jeder unterwegs lesen kann. Beim Faxen werden direkte Punkt-zu-Punkt-Telefonleitungen verwendet, wodurch häufige Schwachstellen bei E-Mails, wie Phishing und ungesichertes Abfangen von Daten, deutlich reduziert werden.
Faxgeräte sind nicht immun gegen Sicherheitsprobleme. Herkömmliche Geräte könnten theoretisch kompromittiert werden, wenn ein Hacker physisch auf die Telefonleitung zugreift. Moderne Faxdienste, wie Fax.Plus , haben sichere IP-Netzwerke und robuste Verschlüsselung eingeführt, um Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Physische Faxgeräte sind zwar praktisch, bieten aber keine erweiterte Sicherheit. Online-Dienste hingegen bieten Verschlüsselung, sichere Benutzerauthentifizierung und detaillierte Prüfprotokolle. Mit Fax.Plus können Sie Dokumente nicht nur sicher versenden, sondern auch deren Zustellung verfolgen und wissen genau, wer Ihre Informationen angesehen hat.
So funktioniert sicheres Online-Faxen mit Fax.Plus :
Zugriff und Anmeldung: Beginnen Sie mit der sicheren Anmeldung bei Ihrem Konto mithilfe der Multi-Faktor-Authentifizierung.
Vorbereiten Ihres Faxes: Laden Sie Ihr Dokument hoch, überprüfen Sie die Empfängerinformationen und hängen Sie die Dateien sicher an.
Erweiterte Sicherheitseinstellungen: Aktivieren Sie Verschlüsselungsfunktionen und passen Sie die Datenschutzeinstellungen an.
Bestätigung und Aufzeichnung: Erhalten Sie eine sofortige Bestätigung der Lieferung und führen Sie digitale Protokolle für einfache Prüfungen.
Öffentliche Faxgeräte sind vergleichbar mit der Nutzung eines öffentlichen Computers in einer Bibliothek – praktisch, aber riskant. Dokumente könnten von unbefugten Personen eingesehen oder mitgenommen werden. Wenn Sie sie benutzen müssen, senden Sie nur nicht vertrauliche Daten, rufen Sie Ihre Dokumente sofort ab und überprüfen Sie die Empfängerinformationen sorgfältig. Besser noch: Entscheiden Sie sich für einen sicheren Online-Faxdienst wie Fax.Plus wann immer möglich.
Überprüfen Sie immer die Faxnummer des Empfängers, verwenden Sie dedizierte sichere Faxleitungen oder vertrauenswürdige Dienste wie Fax.Plus und aktualisieren Sie Ihre Software regelmäßig. Branchen, die mit sensiblen Daten arbeiten – wie das Gesundheitswesen, das Rechtswesen oder das Finanzwesen – verfügen oft über spezielle Sicherheitsprotokolle und Compliance-Standards wie HIPAA und DSGVO. Die Sicherstellung der Einhaltung und detaillierte Dokumentation trägt zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance bei.
Vorschriften wie HIPAA und DSGVO beeinflussen die sichere Faxpraxis stark. Sie erfordern strengen Datenschutz und ermutigen Unternehmen, sichere Faxdienste zu nutzen, die Übertragungen verschlüsseln, Datensätze sicher speichern und Audits erleichtern.
Unternehmen benötigen sichere Faxlösungen, die mit der Technologie wachsen. Cloud-Faxdienste wie Fax.Plus repräsentieren die Zukunft: sicher, flexibel und konform, integriert in die digitale Infrastruktur, um sichere Kommunikation zu optimieren.
Während das herkömmliche Faxen seine Schwachstellen hat, bieten moderne Online-Faxdienste eine höhere Sicherheit, die von E-Mail oder älteren Faxtechnologien nicht erreicht wird. Fax.Plus bietet robuste Sicherheitsfunktionen und Compliance-fähige Lösungen und ist damit eine vertrauenswürdige Wahl für die sichere Übertragung sensibler persönlicher Daten
Senden und empfangen Sie Faxe jederzeit und überall online. Genießen Sie die vollständige Kompatibilität mit Webbrowsern sowie Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräten mit Unterstützung für PDFs, Word-Dokumente und Google Docs.
Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.