Kurzanleitung zum Faxen von Rezepten

Erfahren Sie, wie Sie ein Rezept schnell und sicher faxen können mit Fax.Plus . In diesem Leitfaden wird erläutert, wer Rezepte versenden kann, wie dies Schritt für Schritt funktioniert, was enthalten sein muss und welche Vorteile das Faxen gegenüber dem Versenden per E-Mail bietet.

Wer kann ein Rezept faxen?

Nur autorisierte Fachkräfte können ein Rezept faxen. Dazu gehören:

  • Gesundheitsfachkräfte: Ärzte, Zahnärzte, Optiker, Krankenpfleger, Hebammen und andere registrierte Angehörige der Gesundheitsberufe.

  • Arzthelfer (PAs): In den USA können zertifizierte PAs Rezepte ausstellen, obwohl einige Staaten die Verschreibung von kontrollierten Substanzen beschränken.

  • Advanced Practice Registered Nurses (APRNs): Krankenpfleger und zertifizierte Hebammen können mit geringfügigen Einschränkungen Medikamente verschreiben.

  • Klinische Apotheker: In einigen Bereichen können sie im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen Rezepte ausstellen.

  • Spezialisten: Auch Tierärzte, Zahnärzte und Optiker haben in ihren Fachgebieten Verschreibungsbefugnis.

  • Bevollmächtigte: Patienten können Rezepte von jemand anderem mit einer formellen Vollmacht abholen lassen.

  • Grenzüberschreitende Rezepte: Rezepte aus dem EWR oder der Schweiz können unter bestimmten Bedingungen an britische Apotheken geschickt werden.

Schritt für Schritt: So faxen Sie ein Rezept

Überspringen Sie den Ärger des ungesicherten Faxens. Folgen Sie diesen drei sicheren Schritten mit Fax.Plus :

1

Faxnummer des Empfängers hinzufügen

Gehen Sie zum Abschnitt „Fax senden“ und geben Sie die Faxnummer des Empfängers in das Feld „An“ ein (Landesvorwahl + Ortsvorwahl + Faxnummer). Sie können online ein Fax an mehrere Faxnummern gleichzeitig senden .

2

Rezeptdateien anhängen

Hängen Sie die Bilder an, die Sie faxen möchten (JPEG, PNG oder TIFF). Optional können Sie Ihren Faxen auch ein Faxdeckblatt mit Angaben zum Empfänger hinzufügen.

3

Rezept per Fax senden

Senden Sie Ihr E-Fax und warten Sie auf den Bestätigungsbericht. Sie erhalten den Bericht per E-Mail, per Push-Benachrichtigung innerhalb Fax.Plus mobile App und kann auch in Ihrem Web-Dashboard angezeigt werden.

Was in einem gefaxten Rezept enthalten sein muss

Wenn Sie ein Rezept faxen, geben Sie diese wichtigen Details an:

  • Name und Kontaktinformationen des Patienten.

  • Name, Dosierung und Anweisungen des Medikaments.

  • Angaben und Unterschrift des Verschreibenden.

  • Ausstellungsdatum.

Ist das Faxen eines Rezepts sicher?

Ja, das Faxen eines Rezepts ist sicher. Faxen mit Fax.Plus schützt sensible Gesundheitsdaten durch Verschlüsselung und zuverlässige Übertragungsmethoden. Das macht das Faxen zu einer vertrauenswürdigen Methode, Rezepte an eine Apotheke oder ein Krankenhaus zu senden.

Fax vs. E-Mail: Was ist besser?

Ein Rezept per E-Mail versenden

  • Geschwindigkeit: E-Mail ist schnell, aber möglicherweise nicht so sicher.

  • Risiko: E-Mails können abgefangen werden, wenn sie nicht verschlüsselt sind.

Faxen eines Rezepts

  • Sicherheit: Faxen ist eine bewährte Methode zum Schutz der Patientendaten.

  • Zuverlässigkeit: Faxübertragungen erreichen ihr Ziel, ohne dass die Gefahr besteht, in Spamfiltern hängen zu bleiben.

ISO 27001-LogoHIpaa-LogoAICPA SOC-LogoLogo-Logo Schloss-Logo

FAQs

Können Rezepte direkt von Patienten gefaxt werden?
Pfeil
Nein. Rezepte müssen von autorisiertem medizinischem Fachpersonal versandt werden. Patienten können ihre Rezepte nur per Fax verschicken lassen, wenn sie einen Vertreter mit einem formellen Vollmachtsschreiben dazu bevollmächtigen.
Welche Angaben müssen in einem gefaxten Rezept enthalten sein?
Pfeil
Ein gefaxtes Rezept sollte den vollständigen Namen des Patienten, die Medikamentendetails (Name, Dosierung und Anwendung), die Informationen und Unterschrift des verschreibenden Arztes sowie das Datum enthalten. So stellt die Apotheke sicher, dass sie über alle notwendigen Daten verfügt, um das Rezept korrekt auszufüllen.
Werden per Fax übermittelte Rezepte als elektronische Rezepte betrachtet?
Pfeil
Per Fax übermittelte Rezepte gelten nicht als elektronische Rezepte. Elektronische Rezepte werden in der Regel direkt vom System eines Gesundheitsdienstleisters über ein sicheres elektronisches Netzwerk an die Apotheke übermittelt, während per Fax übermittelte Rezepte per Faxtechnologie versendet werden.
Können Betäubungsmittel per Fax verschrieben werden?
Pfeil
Für kontrollierte Substanzen gelten generell strengere Vorschriften. In vielen Ländern ist das Faxen von kontrollierten Substanzen nicht zulässig oder es werden zusätzliche Nachweise und Originaldokumente verlangt, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Rezept die richtige Apotheke erreicht?
Pfeil
Um sicherzustellen, dass Ihr Rezept die richtige Apotheke erreicht, überprüfen Sie vor dem Absenden die Faxnummer und die Empfängerdaten. Verwenden Sie einen sicheren Dienst wie Fax.Plus fügt eine zusätzliche Überprüfungsebene hinzu, da es die erfolgreiche Übertragung Ihres Faxes bestätigt.
Was soll ich tun, wenn ein Rezept an die falsche Apotheke geschickt wird?
Pfeil
Wenn ein Rezept an die falsche Apotheke geschickt wird, kontaktieren Sie umgehend den Absender und die falsche Apotheke. Korrigieren Sie anschließend den Fehler, indem Sie das Rezept erneut an die gewünschte Apotheke senden und sich anschließend an Ihren Arzt wenden.
Ist das Faxen von Rezepten über das Internet sicher?
Pfeil
Ja. Internetbasiertes Faxen, wie es beispielsweise von Fax.Plus ist sicher. Es verwendet Verschlüsselung und zuverlässige Übertragungsmethoden, um vertrauliche Gesundheitsinformationen während des Faxvorgangs zu schützen.
Ist Fax.Plus HIPAA-konform?
Pfeil
Ja, Fax.Plus ist HIPAA-Fax . Wir wissen, wie wichtig der Schutz sensibler medizinischer Informationen ist. Um ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten und die Privatsphäre und Sicherheit von Gesundheitsdaten zu wahren, haben wir robuste Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien implementiert, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Gesundheitsinformationen umfassen. Erfahren Sie hier mehr über unseren Ansatz.
Kann ich integrieren Fax.Plus auf meiner Anwendung oder Software?
Pfeil
Integrieren Sie die Faxfunktion nahtlos in Ihre Anwendungen mit dem Fax.Plus Fax-API . Erleben Sie unübertroffene Flexibilität, robuste Sicherheit und außergewöhnliche Zuverlässigkeit – alles speziell für Entwickler entwickelt.

Entdecken Fax.Plus ,
HIPAA-konforme Faxlösung.

Möchten Sie sehen, wie unsere hochmoderne Faxlösung Ihrer Gesundheitsorganisation helfen kann?
Planen Sie eine Demo und einer unserer Vertreter wird Sie für eine individuelle Vorführung kontaktieren.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und Fax.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Website aktuell oder richtig sind. Dies ist keine Rechtsberatung und kein Ersatz für professionelle Rechtsberatung. Wenden Sie sich für Rechtsberatung zu Ihren spezifischen Rechtsfragen an einen zugelassenen Anwalt.

Arbeiten Sie mit uns zusammen!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Faxlösungen.
Ein Partner werden