Der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) legt strenge Regeln für den Umgang mit Patienteninformationen fest. Da E-Mails anfällig für Datendiebstahl und Hackerangriffe sind, ist das Versenden von Krankenakten auf diesem Weg nicht sicher.
Ja, die Nutzung eines sicheren Faxdienstes ist die beste Option für medizinisches Fachpersonal und Patienten, um vertrauliche Informationen auszutauschen. Durch die Nutzung eines HIPAA-konformen Online-Faxdienstes wie Fax.Plus Ärzte, Pflegekräfte, Apotheker und Patienten können Patienteninformationen senden und empfangen, ohne Datenschutzverletzungen zu riskieren. Diese sichere Methode erfüllt die HIPAA-Vorschriften und schützt elektronisch geschützte Gesundheitsinformationen (ePHI).
Das Faxen von Krankenakten mag altmodisch erscheinen, ist aber immer noch eine sichere Methode. Im Gegensatz zu E-Mails werden Faxdaten über das Telefonnetz übertragen und sind daher weniger anfällig für Cyberangriffe. Mit modernen Verbesserungen können Dienste wie Fax.Plus Kombinieren Sie herkömmliches Faxen mit modernster Internetsicherheit. Das bedeutet, dass Sie nicht in ein altes Faxgerät investieren oder sich um veraltete Technologie sorgen müssen.
Faxen Sie Ihre Krankenakte mit Fax.Plus ist einfach:
Herunterladen und installieren: Holen Fax.Plus auf Ihrem Desktop (Windows oder macOS) oder Smartphone (iOS oder Android).
Konto erstellen: Registrieren Sie sich und wählen Sie die Enterprise Planen Sie die vollständige HIPAA-Konformität.
Faxnummer erhalten oder übertragen: Wählen Sie eine neue Faxnummer oder migrieren Sie eine vorhandene.
Erweiterte Sicherheit einrichten: Aktivieren Sie erweiterte Sicherheitskontrollen in Ihrem Profil.
Unterzeichnen Sie ein Business Associate Agreement (BAA): Dies formalisiert Ihre Verpflichtung zur HIPAA-Konformität.
Senden Sie Ihr Fax: Hängen Sie Ihre medizinischen Dokumente an und senden Sie sie sicher.
Übermittlung von Krankenakten per Fax.Plus erfolgt nahezu augenblicklich. Sobald Ihre Dokumente hochgeladen und die Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden, wird Ihr Fax in Sekundenschnelle gesendet. Dieser schnelle Vorgang ist ideal für dringende Situationen, in denen Zeit ein kritischer Faktor ist.
Beim Senden eines Faxes, das Patienteninformationen enthält, muss der medizinische Assistent sicherstellen, dass jeder Schritt den HIPAA-Richtlinien entspricht. Dazu gehören:
Überprüfen, ob alle Sicherheitsfunktionen aktiviert sind.
Verwenden Sie das richtige Faxdeckblatt, das das Dokument eindeutig als vertraulich kennzeichnet.
Durch die Bestätigung der Richtigkeit der Faxnummer können Sie verhindern, dass vertrauliche Daten an den falschen Empfänger gesendet werden.
Führen Sie für den Fall einer Prüfung ein Protokoll über gesendete Faxe.
Fax.Plus erfüllt nicht nur die HIPAA-Anforderungen, sondern verwendet auch den 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) für Daten im Ruhezustand und während der Übertragung. Da die Daten in hochsicheren Zentren in mehreren Ländern gespeichert werden, können Sie wählen, wo Ihre Daten gespeichert werden, um die regionalen Gesetze zur Datenaufbewahrung einzuhalten. Dieser Dienst ist außerdem DSGVO- und CCPA-konform und stellt sicher, dass die Privatsphäre der Patienten immer Priorität hat.
Krankenhäuser, Kliniken, Versicherungsunternehmen und Apotheken können alle von einer HIPAA-konformen Lösung zum Faxen von Krankenakten profitieren. Indem Sie sich für einen modernen Online-Faxdienst entscheiden, stellen Sie sicher, dass vertrauliche Informationen sicher und schnell übermittelt werden, ohne dass veraltete Geräte erforderlich sind.
Testen Sie Fax.Plus noch heute – die zuverlässige, sichere und konforme Möglichkeit, Krankenakten zu faxen und gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten zu schützen und gesetzliche Standards einzuhalten.
Möchten Sie sehen, wie unsere hochmoderne Faxlösung Ihrer Gesundheitsorganisation helfen kann?
Planen Sie eine Demo und einer unserer Vertreter wird Sie für eine individuelle Vorführung kontaktieren.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und Fax.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Website aktuell oder richtig sind. Dies ist keine Rechtsberatung und kein Ersatz für professionelle Rechtsberatung. Wenden Sie sich für Rechtsberatung zu Ihren spezifischen Rechtsfragen an einen zugelassenen Anwalt.